Hilfe bei chronischen Krankheiten
Bei chronischen Krankheiten wird in der Naturheilkunde der Körper des Patienten dazu befähigt, das Problem aus eigener Kraft zu überwinden. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen.
Cranio-Sacrale Osteopathie
Bei der Cranio-Sacralen Osteopathie wird mit den Händen der Zustand der Faszien beurteilt. Spannungserhöhungen werden mit minimalem Druck aufgelöst. Dadurch wird die Funktion des Nervensystems wieder verbessert und Schmerzen beseitigt.
Labordiagnostik bei psychischen Problemen
Bei Erkrankungen wie Burn Out, Schlafstörungen, Angstzuständen oder Depressionen kann man mithilfe moderner Labordiagnostik ermitteln, welche sog. Neurotransmitter dem Patienten fehlen oder von welchen er zu viele hat. Diese können dann gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln therapiert werden.
Mikronährstofftherapie/Orthomolekulare Medizin/Ausleitungstherapie
Die Belastung mit immer mehr und immer neuen Giftstoffen, Stress und Strahlenbelastungen erhöht stetig den Bedarf an Mikronährstoffen (Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen...) und verstärkt die Giftbelastung des Gewebes. Dadurch kommt es zu vielfältigen Mangelsyndromen, v. a. in den Mitochondrien, den "Kraftwerken" der Zellen. Das zeigt sich dann unter anderem in einer fehlenden Lebensenergie des Patienten und chronischen Entzündungen, sog. "Silent Inflammations". Mit der gezielten Mikronährstofftherapie und den klassischen Ausleitungsverfahren wie dem Schröpfen, lassen sich solche Mängel therapieren.
Eine Auswahl an Krankheiten, die man mit den oben genannten Techniken behandeln kann:
COPD
Ausleitung von Giftstoffen
Chronische Erschöpfung (Chronic Fatigue Syndrome/chronisches Müdigkeitssyndrom)
Depressionen
Burn Out
LWS-Syndrom/Bandscheibenvorfälle
Tinnitus
Schlafstörungen
Gelenkerkrankungen
Kopfschmerzen
Migräne
…